Burger/web/rotBurgerCreated with Sketch.

Glasfaserleitungen und LWL messen?
Wir übernehmen das für Sie!

Die Glasfaser Infrastruktur ist das Herzstück Ihrer IT. Doch Signalverluste und unentdeckte Fehler in den Fasern können die Performance erheblich beeinträchtigen. Mit unseren OTDR- und Dämpfungsmessungen erkennen wir solche Schwachstellen frühzeitig. So bleiben langfristige Schäden aus. Wir helfen Ihnen dabei, dass Ihr Netzwerk stabil, sicher und leistungsfähig bleibt.

Jetzt OTDR Messung buchen

01. Sie haben häufig Netzwerkprobleme oder Verbindungsabbrüche?

02. Sie möchten die Sicherheit Ihrer Glasfaserinfrastruktur erhöhen?

03. Sie haben bisher noch keine OTDR- oder Dämpfungsmessung durchgeführt?

04. Sie wünschen sich mehr Sicherheit für Ihre Glasfaserinfrastruktur?

05. Sie möchten zukünftig Ausfallzeiten in Ihrem Netzwerk vermeiden?

Hier entlang zur OTDR Messung ...

Was ist eine OTDR-Messung und warum ist sie wichtig?

Die OTDR-Messung (Optical Time Domain Reflectometry) ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Analyse und Diagnose von Glasfasernetzen. Sie ermöglicht es, die Dämpfung und eventuelle Fehler entlang der gesamten Faser zu lokalisieren. Dies ist besonders wichtig, da selbst kleine Störungen, wie schlechte Spleiße oder Mikrobiegungen, zu erheblichen Leistungsproblemen führen können. Wir nutzen  modernste OTDR-Technologie, um Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer Glasfaserkabel zu bieten, sodass Sie Probleme beheben können, noch bevor sie sich auf den Betrieb auswirken.

Wie funktionieren Dämpfungsmessungen bei Glasfasernetzen?

Dämpfungsmessungen sind essenziell, um die Signalstärke entlang eines Glasfaserkabels zu bewerten. Dabei wird der Verlust der Lichtintensität gemessen, der durch Absorption, Streuung und Reflexion im Kabel verursacht wird. Ein hoher Dämpfungswert kann auf physische Schäden oder schlechte Verbindungen hinweisen. Wir legen großen Wert auf präzise Dämpfungsmessungen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk stets die bestmögliche Leistung erbringt. Unsere Messungen helfen Ihnen, potentielle Fehlerquellen zu identifizieren und frühzeitig zu beheben.

Welche Vorteile bietet die OTDR-Messung für Netzwerke?

Die OTDR-Messung bietet zahlreiche Vorteile für die Überwachung und Wartung Ihrer Glasfaserinfrastruktur: Zum einen ermöglicht sie eine präzise Lokalisierung von Störungen und Schwachstellen, ohne dass physische Eingriffe erforderlich sind. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch die Ausfallzeiten Ihres Netzwerks. Zudem liefert die OTDR-Messung wertvolle Informationen über die Dämpfungswerte und Reflexionen entlang der Faser, die für die langfristige Planung und Instandhaltung unerlässlich sind. 

Wie lassen sich Signalverluste im Netzwerk minimieren?

Signalverluste können die Effizienz Ihres Netzwerks erheblich beeinträchtigen. Um diese zu minimieren, ist eine regelmäßige Überprüfung und Wartung Ihrer Glasfaserkabel unerlässlich. Dämpfungsmessungen und OTDR-Analysen helfen dabei, potenzielle Problemstellen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Fazit zu OTDR- und Dämpfungsmessungen

Eine zuverlässige und leistungsstarke Glasfaserinfrastruktur ist der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens. Mit präzisen OTDR- und Dämpfungsmessungen stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk jederzeit optimal funktioniert. Wir helfen Ihnen, Schwachstellen zu identifizieren, bevor sie zu einem Problem werden, und bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Instandhaltung Ihrer Glasfasernetze. Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur sichern.

Noch Fragen offen?

Die klären wir am besten im persönlichen Gespräch. Gern nehmen wir uns Zeit für Sie. Terminvereinbarung ganz einfach per Klick.

Kostenlose Erstberatung sichern!